Remote
-
Remote Work Vorteile: Warum ortsunabhängiges Arbeiten so beliebt ist
Die Arbeitswelt hat sich verändert – und das rasant. Was früher als Ausnahme galt, ist heute für viele ganz normal: das Arbeiten von zu Hause oder unterwegs. Remote Work ist mehr als nur ein bequemer Trend. Es bietet handfeste Vorteile für Arbeitnehmer und Unternehmen. Welche das sind, erfährst du hier. Flexibilität im Alltag Einer der…
-
Telearbeit: Was du wissen musst
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert – nicht zuletzt durch die Digitalisierung und die Erfahrungen aus der Pandemie. Begriffe wie Homeoffice, mobiles Arbeiten und Remote Work sind in aller Munde. Doch ein Begriff wird dabei oft übersehen: Telearbeit. Dabei steckt dahinter ein klar definiertes Arbeitsmodell mit eigenen Regeln, Chancen und Herausforderungen.…
-
Führen auf Distanz: So klappt virtuelle Führung in der Praxis
Die Arbeitswelt hat sich radikal verändert – und mit ihr auch die Anforderungen an Führungskräfte. Statt im Büroalltag Schulter an Schulter zu arbeiten, findet Teamführung heute oft virtuell statt. Ob im Homeoffice, unterwegs oder verteilt über mehrere Zeitzonen: Führen auf Distanz ist längst keine Ausnahme mehr, sondern für viele Unternehmen Alltag. Doch wie schafft man…
-
Remote Leadership: Erfolgreich führen auf Distanz
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Remote Work ist längst kein temporäres Phänomen mehr, sondern in vielen Unternehmen zur neuen Normalität geworden. Mit dieser Veränderung wächst auch die Bedeutung eines neuen Führungsverständnisses: Remote Leadership. Doch wie gelingt Führung, wenn Teams über Städte, Länder oder sogar Kontinente verteilt arbeiten? In diesem Artikel…
-
Remote Teamwork: So klappt Zusammenarbeit trotz Distanz
Früher war Teamwork gleichbedeutend mit Meetings im Konferenzraum, gemeinsamem Kaffee in der Küche und schnellen Absprachen am Schreibtisch. Heute sieht das ganz anders aus: Remote Work ist gekommen, um zu bleiben – und damit auch Remote Teamwork. Aber wie funktioniert gute Zusammenarbeit, wenn das Team über verschiedene Städte, Länder oder gar Kontinente verteilt ist? Und…
-
Remote Team Building – So stärkst du den Zusammenhalt im virtuellen Team
Remote Work ist längst mehr als ein Trend – für viele Teams ist es der neue Alltag. Doch während Tools und Technik schnell eingerichtet sind, bleibt oft eine große Herausforderung: der Teamzusammenhalt. Ohne Kaffeeküche, gemeinsame Mittagspause oder spontane Gespräche auf dem Flur fehlt oft das, was Teams wirklich stark macht – die Verbindung zueinander. Genau…
-
Workation: Was ist das?
Haben Sie schon einmal von „Workation“ gehört? Nein? Keine Sorge, hier werden Sie alles darüber erfahren. Workation ist im Grunde genommen eine Kombination aus Arbeit („Work“) und Urlaub („Vacation“) – eine ziemlich interessante Sache, oder? Aber wie funktioniert das eigentlich? Nun, Workation bedeutet, dass Sie Ihre Arbeit mitnehmen, egal wohin Sie in den Urlaub gehen.…
-
Mitarbeiterbeziehung aufbauen trotz Remote Work Umgebung
Remote Work ist längst kein Trend mehr – sondern fester Bestandteil moderner Arbeitswelten. Doch gerade auf Distanz ist es eine Herausforderung, echte Beziehungen zu Mitarbeitenden aufzubauen und zu pflegen. Wie gelingt es, auch ohne Büro-Kaffeeküche Vertrauen, Zusammenhalt und Teamspirit zu schaffen? Hier kommen 5 konkrete Tipps, wie du Mitarbeiterbeziehungen im Remote-Team stärkst: 1. Kommunikation ist alles…
-
Unternehmenskultur in Zeiten von Remote Work
Die Remote Work Arbeitsumgebung ist immer häufiger anzutreffen, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Kultur und Werte an ihre Mitarbeiter weiterzugeben, wenn diese nicht physisch vor Ort sind. Es ist wichtig, dass Unternehmen Wege finden, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter eine starke Verbindung zum Unternehmen haben und die Unternehmenskultur auch in einer Remote Work…
-
Remote Work vs. Home Office: Was ist eigentlich der Unterschied?
Remote Work und Home Office sind aus dem modernen Arbeitsalltag kaum noch wegzudenken. Beide stehen für flexibles Arbeiten – aber sie sind nicht dasselbe. Viele nutzen die Begriffe zwar synonym, dabei steckt hinter jedem Modell ein etwas anderes Konzept. Remote Work: Arbeiten von überall auf der Welt Remote Work bedeutet: Du bist nicht an einen…
-
Remote Jobs
Remote Arbeit ermöglicht es Menschen, von zu Hause aus oder von jedem anderen Ort aus zu arbeiten, solange sie über eine Internetverbindung verfügen. In den letzten Jahren hat Remote Arbeit an Popularität gewonnen, insbesondere aufgrund der COVID-19-Pandemie, die viele Unternehmen dazu gezwungen hat, schnell auf Remote Arbeit umzustellen. Hier sind einige Beispiele für Berufe, die…
-
Digital Nomad – Was ist das eigentlich?
Ein Digital Nomad ist jemand, der in der Lage ist, seine Arbeit von überall auf der Welt aus zu erledigen, solange er über eine Internetverbindung verfügt. Sie nutzen die Vorteile der Technologie, um ihre Arbeit von unterwegs aus – oftmals auch als Remote Work bezeichnet – zu erledigen und sind in der Lage, ihren Lebensstil…
-
Mobiles Arbeiten im Zug: Produktivität auf Schienen
Mobiles Arbeiten ist längst kein Trend mehr – es ist Teil unseres Alltags geworden. Dank stabilerer Internetverbindungen und digitaler Tools lässt sich mittlerweile fast überall arbeiten. Eine besonders spannende Möglichkeit: Arbeiten im Zug. Warum Arbeiten im Zug immer beliebter wird Gerade für Geschäftsreisende und Pendler ist die Zeit im Zug oft ungenutzt – doch sie…
-
Vor- und Nachteile von Remote Work
Vorteile von Remote Work: Nachteile von Remote Work: Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Unternehmen und jeder Mitarbeiter unterschiedlich ist und dass die Wahl zwischen Remote und stationärem Arbeiten von den Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens und seiner Mitarbeiter abhängt.