Remote Work

  • Remote Work Vorteile: Warum ortsunabhängiges Arbeiten so beliebt ist

    Remote Work Vorteile: Warum ortsunabhängiges Arbeiten so beliebt ist

    Die Arbeitswelt hat sich verändert – und das rasant. Was früher als Ausnahme galt, ist heute für viele ganz normal: das Arbeiten von zu Hause oder unterwegs. Remote Work ist mehr als nur ein bequemer Trend. Es bietet handfeste Vorteile für Arbeitnehmer und Unternehmen. Welche das sind, erfährst du hier. Flexibilität im Alltag Einer der…

  • Führen auf Distanz: So klappt virtuelle Führung in der Praxis

    Führen auf Distanz: So klappt virtuelle Führung in der Praxis

    Die Arbeitswelt hat sich radikal verändert – und mit ihr auch die Anforderungen an Führungskräfte. Statt im Büroalltag Schulter an Schulter zu arbeiten, findet Teamführung heute oft virtuell statt. Ob im Homeoffice, unterwegs oder verteilt über mehrere Zeitzonen: Führen auf Distanz ist längst keine Ausnahme mehr, sondern für viele Unternehmen Alltag. Doch wie schafft man…

  • Remote Leadership: Erfolgreich führen auf Distanz

    Remote Leadership: Erfolgreich führen auf Distanz

    Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Remote Work ist längst kein temporäres Phänomen mehr, sondern in vielen Unternehmen zur neuen Normalität geworden. Mit dieser Veränderung wächst auch die Bedeutung eines neuen Führungsverständnisses: Remote Leadership. Doch wie gelingt Führung, wenn Teams über Städte, Länder oder sogar Kontinente verteilt arbeiten? In diesem Artikel…

  • Remote Teamwork: So klappt Zusammenarbeit trotz Distanz

    Remote Teamwork: So klappt Zusammenarbeit trotz Distanz

    Früher war Teamwork gleichbedeutend mit Meetings im Konferenzraum, gemeinsamem Kaffee in der Küche und schnellen Absprachen am Schreibtisch. Heute sieht das ganz anders aus: Remote Work ist gekommen, um zu bleiben – und damit auch Remote Teamwork. Aber wie funktioniert gute Zusammenarbeit, wenn das Team über verschiedene Städte, Länder oder gar Kontinente verteilt ist? Und…

  • Remote Team Building – So stärkst du den Zusammenhalt im virtuellen Team

    Remote Team Building – So stärkst du den Zusammenhalt im virtuellen Team

    Remote Work ist längst mehr als ein Trend – für viele Teams ist es der neue Alltag. Doch während Tools und Technik schnell eingerichtet sind, bleibt oft eine große Herausforderung: der Teamzusammenhalt. Ohne Kaffeeküche, gemeinsame Mittagspause oder spontane Gespräche auf dem Flur fehlt oft das, was Teams wirklich stark macht – die Verbindung zueinander. Genau…

  • Die besten Remote Team Event Ideen – So stärkt ihr euren Zusammenhalt auf Distanz

    Die besten Remote Team Event Ideen – So stärkt ihr euren Zusammenhalt auf Distanz

    Nur weil man nicht im gleichen Büro sitzt, heißt das noch lange nicht, dass man keine starke Teamkultur haben kann. Remote Work bringt viele Vorteile – aber es fehlt manchmal an persönlichem Austausch, gemeinsamen Lachern und kleinen Pausen am Kaffeeautomaten. Genau hier kommen Remote Team Events ins Spiel. Sie stärken den Zusammenhalt, sorgen für gute…

  • Coworking Space: Definition, Vorteile und Tipps für die Nutzung

    Coworking Space: Definition, Vorteile und Tipps für die Nutzung

    In den letzten Jahren hat sich die Art, wie wir arbeiten, stark verändert. Homeoffice, Remote Work und flexible Arbeitszeiten sind längst keine Ausnahmen mehr. In diesem Wandel ist ein Begriff besonders oft zu hören: Coworking Space. Aber was genau steckt dahinter? Coworking Space: Was ist das eigentlich? Ein Coworking Space ist ein gemeinsamer Arbeitsort, den…

  • Digitales Onboarding: So gelingt die virtuelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter

    Digitales Onboarding: So gelingt die virtuelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter

    Ob Remote Work, Hybridmodelle oder verteilte Teams: Die Arbeitswelt hat sich verändert – und mit ihr auch der Start neuer Mitarbeiter im Unternehmen. Klassische Onboarding-Prozesse mit persönlichen Kennenlern-Treffen, Rundgängen durch Büros und gemeinsamen Mittagessen sind oft nicht mehr möglich. Stattdessen braucht es digitale Onboarding-Lösungen, die genauso herzlich, strukturiert und effektiv funktionieren. In diesem Beitrag zeigen…

  • Remote Onboarding: So gelingt der digitale Einstieg ins neue Team

    Remote Onboarding: So gelingt der digitale Einstieg ins neue Team

    Du kennst das: Neues Unternehmen, neuer Job – und alles passiert komplett remote. Kein Händeschütteln, keine Büroküche, kein „Lass uns zum Mittag rausgehen“. Remote Work bringt viele Vorteile, aber auch ganz neue Herausforderungen mit sich – besonders, wenn es ums Onboarding neuer Kolleg:innen geht. Genau darum geht’s in diesem Artikel: Wie funktioniert Remote Onboarding? Was…

  • Workation rechtlich: Das musst du beachten, bevor du im Ausland arbeitest

    Workation rechtlich: Das musst du beachten, bevor du im Ausland arbeitest

    Die Idee klingt verlockend: Tagsüber unter Palmen arbeiten, abends den Sonnenuntergang genießen – willkommen in der Welt der Workation! Doch neben Strand und Laptop gibt es eine Menge rechtlicher Fragen, die du vor deinem mobilen Arbeitsabenteuer klären solltest. In diesem Beitrag erfährst du, was du aus rechtlicher Sicht bei einer Workation beachten musst – von…

  • Synchrone vs. asynchrone Kommunikation: Was Remote-Teams wirklich brauchen

    Synchrone vs. asynchrone Kommunikation: Was Remote-Teams wirklich brauchen

    Remote oder hybrid zu arbeiten verändert nicht nur wo, sondern auch wie wir kommunizieren. Meetings, E-Mails, Chatnachrichten – all das hat seinen Platz. Aber nicht jede Form der Kommunikation passt zu jeder Situation. Der Schlüssel liegt im richtigen Mix aus synchroner und asynchroner Kommunikation. Wir zeigen dir, worin der Unterschied liegt, wann welche Variante sinnvoll…

  • Workation: Was ist das?

    Workation: Was ist das?

    Haben Sie schon einmal von „Workation“ gehört? Nein? Keine Sorge, hier werden Sie alles darüber erfahren. Workation ist im Grunde genommen eine Kombination aus Arbeit („Work“) und Urlaub („Vacation“) – eine ziemlich interessante Sache, oder? Aber wie funktioniert das eigentlich? Nun, Workation bedeutet, dass Sie Ihre Arbeit mitnehmen, egal wohin Sie in den Urlaub gehen.…

  • Online Backup – ideale Absicherung für alle digital Nomads

    Online Backup – ideale Absicherung für alle digital Nomads

    In der heutigen digitalen Welt, in der unsere persönlichen und geschäftlichen Daten einen unschätzbaren Wert haben, ist es von entscheidender Bedeutung, sich vor Datenverlusten zu schützen. Online Backup, auch als Cloud Backup oder Online Backup Storage bezeichnet, ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre wertvollen Informationen in jeder Situation geschützt sind. In diesem…

  • Cloud Speicher für Remote und Mobile Work

    Cloud Speicher für Remote und Mobile Work

    In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt, die zunehmend auf Flexibilität und Mobilität setzt, sind Cloud-Speicherlösungen zu unverzichtbaren Tools geworden. Egal, ob Sie Remote Work betreiben, von zu Hause aus arbeiten oder ein digitaler Nomade sind, Cloud-Speicher bietet die Möglichkeit, auf Ihre Dateien von überall und jederzeit zuzugreifen. In diesem Blog-Artikel werden wir uns damit beschäftigen,…

  • Mitarbeiterbeziehung aufbauen trotz Remote Work Umgebung

    Mitarbeiterbeziehung aufbauen trotz Remote Work Umgebung

    Remote Work ist längst kein Trend mehr – sondern fester Bestandteil moderner Arbeitswelten. Doch gerade auf Distanz ist es eine Herausforderung, echte Beziehungen zu Mitarbeitenden aufzubauen und zu pflegen. Wie gelingt es, auch ohne Büro-Kaffeeküche Vertrauen, Zusammenhalt und Teamspirit zu schaffen? Hier kommen 5 konkrete Tipps, wie du Mitarbeiterbeziehungen im Remote-Team stärkst: 1. Kommunikation ist alles…

  • Unternehmenskultur in Zeiten von Remote Work

    Unternehmenskultur in Zeiten von Remote Work

    Die Remote Work Arbeitsumgebung ist immer häufiger anzutreffen, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Kultur und Werte an ihre Mitarbeiter weiterzugeben, wenn diese nicht physisch vor Ort sind. Es ist wichtig, dass Unternehmen Wege finden, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter eine starke Verbindung zum Unternehmen haben und die Unternehmenskultur auch in einer Remote Work…

  • Remote Work vs. Home Office: Was ist eigentlich der Unterschied?

    Remote Work vs. Home Office: Was ist eigentlich der Unterschied?

    Remote Work und Home Office sind aus dem modernen Arbeitsalltag kaum noch wegzudenken. Beide stehen für flexibles Arbeiten – aber sie sind nicht dasselbe. Viele nutzen die Begriffe zwar synonym, dabei steckt hinter jedem Modell ein etwas anderes Konzept. Remote Work: Arbeiten von überall auf der Welt Remote Work bedeutet: Du bist nicht an einen…

  • Remote Jobs

    Remote Jobs

    Remote Arbeit ermöglicht es Menschen, von zu Hause aus oder von jedem anderen Ort aus zu arbeiten, solange sie über eine Internetverbindung verfügen. In den letzten Jahren hat Remote Arbeit an Popularität gewonnen, insbesondere aufgrund der COVID-19-Pandemie, die viele Unternehmen dazu gezwungen hat, schnell auf Remote Arbeit umzustellen. Hier sind einige Beispiele für Berufe, die…

  • Digital Nomad – Was ist das eigentlich?

    Digital Nomad – Was ist das eigentlich?

    Ein Digital Nomad ist jemand, der in der Lage ist, seine Arbeit von überall auf der Welt aus zu erledigen, solange er über eine Internetverbindung verfügt. Sie nutzen die Vorteile der Technologie, um ihre Arbeit von unterwegs aus – oftmals auch als Remote Work bezeichnet – zu erledigen und sind in der Lage, ihren Lebensstil…

  • Vor- und Nachteile von Remote Work

    Vor- und Nachteile von Remote Work

    Vorteile von Remote Work: Nachteile von Remote Work: Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Unternehmen und jeder Mitarbeiter unterschiedlich ist und dass die Wahl zwischen Remote und stationärem Arbeiten von den Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens und seiner Mitarbeiter abhängt.